Orientalische Lampen

Exotische Akzente für ein stilvolles Zuhause.

Mit ihren aufwendigen Mustern, opulenten Farben und luxuriösen Materialien bringen sie eine Atmosphäre der Entspannung und Mystik in Ihr Zuhause.

Filter

Orientalische Lampen: Ihr Zuhause als Wohlfühl-Oase


Orientalische Lampen bringen eine besondere Mischung aus Tradition, Handwerkskunst und stilvoller Eleganz in Ihr Zuhause. Sie sind inspiriert von den farbenprächtigen Basaren Marokkos, den verwinkelten Gassen Istanbuls oder den Palästen aus 1001 Nacht. 

Ob als stimmungsvolle Deckenleuchte im Wohnzimmer, als dekorative Tischlampe im Schlafzimmer oder als auffälliger Hingucker im Eingangsbereich: Typisch für orientalische Lampen sind filigrane Muster, oft von Hand gefertigt. Sie zaubern beim Einschalten faszinierende Schattenspiele an Wände und Decken. Warme Farben wie Bernstein, Gold, Rot oder Türkis und der Einsatz von Glasmosaik, Metall (z. B. Messing oder Kupfer), Leder sowie verzierten Stoffen verleihen den Lampen ihren unverkennbaren Flair.

Ob mit fein durchbrochenem Metall oder buntem Glas – jedes Stück ist ein Kunstwerk für sich. Gerade in den Abendstunden entfalten diese Leuchten ihre volle Wirkung: Das Licht wird sanft gestreut, das Ambiente wirkt beruhigend, romantisch und einladend.

Warum orientalische Leuchten eine besondere Atmosphäre schaffen


Orientalische Lampen schaffen Inseln der Gemütlichkeit und laden mit ihrer opulenten Optik zum Träumen ein. Dank ihrer warmen Lichtwirkung eignen sie sich perfekt für Wohnräume, Ruhezonen oder Leseecken.

Gleichzeitig fügen sich orientalische Leuchten überraschend gut in verschiedene Einrichtungsstile ein – vom Boho-Chic über Ethno bis hin zum modernen Stilmix. Sie setzen gezielte Akzente, ohne aufdringlich zu wirken, und bringen ein Stück Orient in Ihr Zuhause. 

Die Besonderheiten orientalischer Lampen


Die beeindruckende Detailverliebtheit macht jedes Stück zu etwas Besonderem. Viele Modelle stammen aus traditionellen Manufakturen, in denen das Wissen über Techniken und Designs von Generation zu Generation weitergegeben wird. Sie vereinen Form und Funktion und bereichern jedes Interieur.

Handgefertigte Designs mit filigranen Verzierungen verleihen orientalischen Lampen einen besonderen Charme. Ob als Hängeleuchte, Tischlampe oder Wandlampe: Die typischen, oft symmetrischen Ornamente und Muster spiegeln kulturelle Motive aus Nordafrika, dem Nahen Osten und Südostasien wider. Fein durchbrochene Metallarbeiten lassen das Licht in sanften Mustern tanzen.

Farbige Gläser, Mosaikmuster und durchbrochene Metallarbeiten sind typische Designelemente. Besonders beliebt sind orientalische Mosaiklampen – sie bestehen aus bunten Glasstücken, die in aufwendiger Handarbeit zusammengesetzt werden. Das Licht bricht sich in den farbigen Gläsern und erzeugt ein lebendiges, fast märchenhaftes Ambiente. Alternativ sorgen durchbrochene Metalllampen für stimmungsvolle Schattenspiele, indem sie kunstvolle Muster an Wände und Decken werfen.

Orientalische Lampen sind nicht nur dekorativ, sondern schaffen auch eine einzigartige Lichtstimmung. Im Gegensatz zu kühlen, funktionalen Leuchten setzen orientalisch inspirierte Modelle auf Emotionalität und Sinnlichkeit – sie verwandeln Räume in Wohlfühlorte, die zum Träumen und Verweilen einladen.

Orientalische Lampen für verschiedene Wohnbereiche


Ob drinnen oder draußen – orientalische Leuchten sind vielseitig einsetzbar. So fügen sie sich in verschiedene Wohnbereiche ein:

  • Im Wohnzimmer sorgen hängende orientalische Pendelleuchten für einen echten Wow-Effekt – ob über dem Couchtisch oder als zentrales Highlight im Raum. Ergänzt durch passende Tischlampen mit bunten Glasmosaiken oder verziertem Metall entsteht ein stimmungsvolles Lichtkonzept, das zum Entspannen, Lesen oder gemütlichen Zusammensitzen einlädt. Besonders schön wirkt der Mix aus verschiedenen Lampentypen, die harmonisch aufeinander abgestimmt sind.
  • Im Schlafzimmer entfalten orientalische Lampen ihre ganze Magie. Sanft gedämpfte Beleuchtung, warme Farbtöne und kunstvolle Muster schaffen eine romantische, beruhigende Umgebung – perfekt zum Abschalten. Ob als Hängelampe mit zarten Schattenspielen oder als kleine Nachttischlampe mit buntem Glas – orientalische Leuchten verwandeln Ihr Schlafzimmer in eine Oase aus 1001 Nacht.
  • Im Esszimmer setzen Mosaiklampen farbenfrohe Akzente und sorgen gleichzeitig für eine einladende Atmosphäre. Besonders über dem Esstisch kommen mehrere kleine Hängeleuchten oder eine große zentrale Lampe im orientalischen Stil gut zur Geltung. Das warme Licht unterstreicht die Geselligkeit beim Essen und lädt zu langen Abenden in stimmungsvoller Runde ein.

Arten von orientalischen Lampen


Von Stehlampen bis zur Hängeleuchte – die Welt der orientalischen Lampen im Überblick:

  • Orientalische Hängelampen hängen von der Decke herab und eignen sich perfekt als zentraler Blickfang im Raum – zum Beispiel über dem Esstisch, im Wohnzimmer oder im Eingangsbereich. Mit buntem Glasmosaik oder aus durchbrochenem Metall sorgen Pendelleuchten für eine warme, wohnliche Atmosphäre.
  • Tischlampen im orientalischen Stil setzen stimmungsvolle Lichtakzente auf Nachttischen, Sideboards oder Fensterbänken. Besonders beliebt sind Modelle mit farbigen Glaselementen oder kleinen Mosaiken, die ein sanftes, farbenfrohes Licht erzeugen. Ideal fürs Schlafzimmer, den Wohnbereich oder ruhige Leseecken.
  • Wandlampen im orientalischen Design sind nicht nur funktional, sondern auch dekorativ. Wandlampen eignen sich hervorragend als zusätzliche Lichtquelle oder um bestimmte Bereiche gezielt zu betonen. Durch ihre besondere Formgebung und das verspielte Lichtspiel wirken sie wie leuchtende Kunstwerke an der Wand. 

Orientalische Stehlampen sind eine stilvolle Lösung für alle, die es etwas großzügiger mögen. Stehlampen wirken in großen Zimmern oder als Akzent in ungenutzten Ecken besonders gut. 

Worauf sollte man beim Kauf einer orientalischen Lampe achten?


Orientalische Steh-, Wand-, Tisch- oder Hängelampen sind stilprägende Elemente der Raumgestaltung. Damit sie ihre volle Wirkung entfalten, gibt es beim Kauf einige wichtige Punkte zu beachten. 

Materialwahl: Kunstvolle Kontraste


Die Auswahl der Materialien beeinflusst sowohl die Optik als auch die Qualität einer orientalischen Lampe. Modelle mit buntem Glas oder kunstvoll zusammengesetzten Mosaiken bringen besonders farbenfrohes Licht ins Spiel. Metalllampen, etwa in Gold oder Silber, punkten durch ihre filigranen Durchbrüche und orientalischen Muster. Auch handbemalte Keramiklampen mit traditionellen Ornamenten oder Modelle mit Leder-Elementen sind beliebt und verleihen jedem Raum einen besonderen Charme. Achten Sie bei der Auswahl auf hochwertige Verarbeitung – idealerweise von Hand – um die volle Wirkung dieser Leuchten zu genießen.

Lichtwirkung: Sanfte Beleuchtung durch Muster und Farbakzente


Orientalische Lampen zeichnen sich durch eine ganz besondere Lichtwirkung aus. Durch die Kombination aus warmen Farben, filigranen Mustern und durchscheinenden Materialien entsteht ein sanftes, beruhigendes Licht. Entscheiden Sie sich je nach Einsatzort für das passende Leuchtmittel: Im Wohn- oder Schlafzimmer eignet sich ein weiches, indirektes Licht, während im Essbereich auch etwas kräftigere Lichtquellen die richtige Wahl sein können. Wichtig ist, dass die Lampe sowohl dekorativ als auch funktional zum Raum passt.

Größe und Stil passend zum Raumkonzept wählen


Orientalische Leuchten gibt es in vielen Größen – von kleinen Tischlampen bis hin zu großen Deckenpendeln. Überlegen Sie vor dem Kauf, wo die Lampe eingesetzt werden soll und wie viel Platz zur Verfügung steht. Ein zu großes Modell kann schnell überladen wirken, während ein zu kleines eventuell untergeht. Auch die Höhe des Raums spielt eine Rolle. Achten Sie jedenfalls darauf, dass Form, Farbe und Material zum restlichen Einrichtungsstil passen.

Orientalische Lampen richtig pflegen


Damit Ihre orientalischen Lampen auch nach Jahren noch ihre volle Wirkung entfalten, ist die richtige Pflege entscheidend. Aufgrund der filigranen Verarbeitung und der edlen Materialien sollten Sie bei der Reinigung und Pflege besonders behutsam vorgehen. 

  • Reinigung von Metalllampen ohne aggressive Mittel: Metalle wie Messing, Kupfer oder Eisen reagieren empfindlich auf scharfe Reinigungsmittel. Verwenden Sie daher ein weiches Tuch, leicht angefeuchtet mit warmem Wasser, eventuell mit etwas mildem Spülmittel. Verzichten Sie auf scheuernde Schwämme oder alkoholhaltige Reiniger, um die feinen Muster und Oberflächen nicht zu beschädigen. Bei starkem Anlaufen können spezielle Metallpolituren gezielt und sparsam eingesetzt werden.
  • Glas- und Mosaiklampen vorsichtig säubern: Entfernen Sie Staub regelmäßig mit einem weichen Staubtuch oder einem Pinsel. Für eine gründlichere Reinigung nehmen Sie die Lampe wenn möglich ab und säubern die Glaselemente vorsichtig mit einem feuchten, fusselfreien Tuch. Achten Sie darauf, keine Feuchtigkeit in die Fugen der Mosaike eindringen zu lassen, da dies die Struktur beschädigen könnte.
  • Tipps zur Pflege für langanhaltenden Glanz: Stellen Sie Ihre orientalischen Lampen möglichst nicht dauerhaft direkter Sonneneinstrahlung aus, um das Ausbleichen der Farben zu vermeiden. Auch in feuchten Räumen oder im Außenbereich ist Vorsicht geboten – nutzen Sie hier am besten spezielle Outdoor-Modelle. Kontrollieren Sie hin und wieder Schraubverbindungen und Aufhängungen, damit die Produkte sicher und stabil bleiben.

Jetzt die schönsten orientalischen Lampen bei ORION entdecken


Lassen Sie sich von unserer sorgfältig ausgewählten Kollektion orientalischer Lampen inspirieren und bringen Sie den Zauber des Orients in Ihr Zuhause. Ob farbenfrohe Mosaiklampen, filigran durchbrochene Metallleuchten oder kunstvoll verzierte Keramiklampen – bei uns finden Sie authentische Modelle, die mit viel Liebe zum Detail gefertigt wurden. Rascher Versand aus unserem Lager, eine kurze Lieferzeit und ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis sind bei ORION eine Selbstverständlichkeit.

Jedes Produkt erzählt seine eigene Geschichte. Viele unserer Leuchten entstehen in aufwändiger Handarbeit und sind echte Unikate, die die Sinne berühren. Hochwertige Materialien, einzigartige Muster und die besondere Lichtwirkung machen orientalische Lampen zu etwas ganz Besonderem.

Stöbern Sie jetzt durch unser Sortiment und finden Sie die orientalische Lampe, die perfekt zu Ihnen passt. Bei ORION finden Sie hochwertige Artikel in verschiedenen Kategorien für jedes Zimmer. Für mehr Inspiration besuchen Sie unsere Schauräume, unsere Verkäufer beraten Sie gerne persönlich bei der Auswahl Ihrer neuen Lieblingslampe. Ob für den Wohn- oder Essbereich, das Schlafzimmer oder den Balkon – entdecken Sie die Vielfalt und schaffen Sie eine Atmosphäre, die zum Träumen einlädt!