Suche

Kronleuchter & Luster

Glanzvolle Höhepunkte

Sie bilden den dekorativen Höhepunkt der Beleuchtung. Selbst im ausgeschalteten Zustand vermag ein Kronleuchter zum Mittelpunkt eines Raumes zu avancieren und die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.

Filter


Wahl des Kronleuchters

Kronleuchter nach Stil auswählen

Das Kronleuchter-Programm aus dem Hause ORION wird mit Liebe zum Detail in Handarbeit in der Wiener Leuchtenmanufaktur gefertigt und ist äußerst vielseitig.

So ist die Kollektion "Maria Theresia" eine originalgetreue Nachbildung des sogenannten barocken "Maria-Theresia-Lüsters" des 18. Jahrhunderts.
Höfische Pracht französischer Art vermittelt die Kollektion "Empire Crystal", die der klassischen Form des Korblüsters folgt. Die Serie "Katharina" versteht sich als Reminiszenz an die prunkvolle Zeit der gleichnamigen Herrscherin und versprüht kaiserliches Prestige und höfische Eleganz.
Viele der Kollektionen vereinen Stile mit spielerischer Leichtigkeit und Geschick und schaffen so neue, einzigartige Designs wie etwa die repräsentative Serie "Ambassador".
Einen Schwerpunkt des Programms bilden Kollektionen, die dem Jugendstil und Entwürfen der Wiener Werkstätte nachempfunden sind, wie "Adele", "Budapest", "Wiener Nostalgie" und zu den populärsten Kollektionen zählen.
Der Moderne verpflichtet sind die Kollektionen "Prism" und "Ball", die neueste LED-Technologie gekonnt mit neuartigen Designs verbinden und so einzigartige Beleuchtungskörper schaffen.

Tauchen Sie ein in die stilistische Vielfalt des Leuchtenprogramms aus dem Hause ORION und gehen Sie auf eine Zeitreise!

  • Harmonie: Eine harmonische Wirkung erzielen Sie, wenn Sie einen Kronleuchter wählen, der mit ihrem Einrichtungsstil genau übereinstimmt. So wählen Sie einen moderen Kronleuchter für ein modernes Interieur oder einen traditionellen Lüster für eine traditionelle Einrichtung. Bevorzugen Sie eine Kombination unterschiedlicher Stile, kann auch der Luster eine derartige Verschmelzung darstellen.
  • Kontrast: Eine großartige Wirkung können Sie aber auch durch die Wahl eines traditionellen  Lusters für ein hochmodernes Ambiente schaffen und umgekehrt.

Die richtige Größe finden

Wenn Sie Ihren Traumkronleuchter gefunden haben, geht es im nächsten Schritt um die Wahl der richtigen Größe. Denn eine harmonische Wirkung erzielen Sie nur durch aufeinander abgestimmt Proportionen.


Durchmesser
Um dies zu gewährleisten, können Sie einige einfache Formel nutzen. Bezugspunkte sind dabei die Breite, Länge und Höhe des Raums, in dem der Kronleuchter seine Pracht entfalten soll.
B + L in Metern x 10 = Durchmesser des Kronleuchters in Zentimetern 
Beispiel: (3,5m + 5m) x 10 = 85 cm
Hat ein Zimmer eine Breite von 3,5 Metern und eine Länge von 5 Metern sollte der Durchmesser des Kronleuchters bei ca. 85 cm liegen.

Höhe
Die Basisformel zur Berechnung der passenden Höhe des Lusters lautet:
H (cm) / 4 = Höhe des Kronleuchters in Zentimetern
Beispiel: 360 cm / 4 = 90 cm
Hat ein Zimmer die Höhe von 360 Zentimetern sollte der Kronleuchter einen Höhe von ca. 90 Zentimetern haben.

  • Wird der Kronleuchter über dem Esstisch positioniert, sollte er mit einem Abstand von etwa 80 - 100 Zentimetern zur Tischkante angebracht werden. Dieser Abstand sollte deshalb nicht unterschritten werden, da der Kronleuchter sonst eine Barriere zwischen Ihnen und Ihren Familienmitgliedern oder Gästen schafft.
  • Bei der Positionierung als frei hängender Luster sollte ausgehend vom untersten Punkt des Leuchtkörpers ein Abstand von mindestens 2 Metern zum Boden eingehalten werden, um vermeiden, dass man sich den Kopf stößt.
  • Da Treppenhäuser häufig höher sind, sollte bei einer dortigen Anbringung ein Abstand von zumindest 2,30 Meter zum Boden geplant werden.
  •  75 bis 90 cm Abstand gelten als Richtwert für Abhängung über einem gemütlichen Ohrensessel in der Leseecke oder über dem Nachttisch im Schlafzimmer.

Lichtbedürfnis erkennen und berücksichtigen

Das Lichtbedürfnis variiert von Mensch zu Mensch. Dementsprechend ist es wichtig, Ihre Bedürfnisse bei der Wahl des richtigen Kronleuchters zu kennen und zu berücksichtigen.

  • Kronleuchter können unterschiedliche viele Flammen haben. Je mehr Flammen, desto heller wird Ihr Interieur erstrahlen.
  • Kronleuchter mit Stoff- oder Glasschirmen streuen das Licht sanft, geben aber weniger Licht in den Raum ab. Je dunkler der Lampenschirm, desto mehr Licht wird absorbiert. 
  • Gleiches gilt für die Raumfarbe. Je dunkler die Wandfarbe, desto mehr Licht wird absorbiert. 
  • Matte und texturierte Oberflächen von Möbeln aus dunklem Holz können ebenso viel Licht absorbieren.
  • Weiß glatte Oberflächen reflektieren das Licht und erzeugt so eine große Helligkeit.
  • Ist der Raum annähernd quadratisch, reicht meinst ein Kronleuchter. Ist der Raum jedoch lang und schmal, so können auch mehrer kleinere Kronleuchter eingesetzt werden, um für ausreichend Licht zu sorgen.


Tipp

Dominieren in Ihrer Einrichtung dunkle Töne, so empfiehlt es sich, einen etwas größer dimensionierten Kronleuchter mit mehr Flammen zu wählen, als die Formel ergibt und den Raum mit zusätzlichen Lichtquellen auszustatten. Dafür eignen sich besonders Leuchten aus der gleichen Kollektion.
Die ORION-Leuchtenfamilien umfassen neben den Lustern auch Wand-, Decken, Steh- oder Tischleuchte, die sie zu einem einheitlichen Lichtensemble kombinieren können.

Die Wahl der richtigen Farbe

Auch hier lassen sich die beiden Prinzipien der Harmonie oder des Kontrasts anwenden. Die Frage ist, welche Wirkung Sie erzielen möchten. Noble Eleganz erzielen Sie durch die Wahl einer Farbe, die mit Ihrem Interieur verschmilzt. Einrichtungen in gedeckten Farben mit Antiquitäten und unterschiedlichen Texturen harmonieren mit Messing-Kronleuchtern und klarem Kristallbehang hervorragend. Moderne Interieurs können auch von einem starken Farbakzent profitieren.

Tipp

Zielen Sie auf eine harmonische Wirkung ab, so lautet eine Empfehlung, den Kronleuchter in der zweithäufigsten Farbe Ihres Wohnstils zu wählen.


Montage

Bitte bedenken Sie, dass Kronleuchter mit Kristallbehang ein hohes Gewicht haben. In der Regel wird erst nach der Montage des Gestells der Behang angebracht.
Kronleuchtern aus dem Haus ORION ist eine Montageanleitung mit einer Anleitung zur Anbringung beigelegt.
Je nach Deckenbeschaffenheit erforder die Montage den Einsatz unterschiedlicher Werkzeuge.  

Unser Kundendienst Ihnen bei Frage gerne mit weiteren Tipps. Für spezielle Anforderungen empfehlen wir Ihnen eine/n Elektrofachfrau/mann hinzuziehen.